Denke ich an Kindergartenkinder, denke ich an ein Bild vom Kind, das ich lebe:

Ich sehe DICH – Deine Fähigkeiten, Dein Motivationen
und die persönliche Rolle in Deiner Umwelt.

Häufige Schattenseiten der Musik im Kindergarten


  • Viele Pädagog:innen haben Angst vor Musik und fühlen sich minderwertig.
  • Kinder erleben Musik oft nur als „Lieder lernen“.
  • Unterschiedliche Wissensstände im Team führen zu Frust.
  • Musik verkommt zum Programmpunkt, Medien übernehmen.

    "Wenn wir so weitermachen, wird Musik als persönliche Chance für Kinder in 20 Jahren kaum mehr erlebbar sein!"
    (das ist der "im Fachaustausch mit Musikern und in Kita tätige Musikpädagogen" entstandene Konsens der aktuellen Situation)

Die Fortbildung steuert gegen diese Entwicklung an.

Erfahren Sie im Detail mehr über den neuen Weg,
Musik im Kindergarten lebendig zu machen.


Ihre Fortbildung gestalte ich für Sie mit Hand und Herz!
Freuen Sie sich auf:

TRANZPARENZ...,

LEIDENSCHAFT...,

...und QUALITÄT!

Von Anfang an unseres Kontaktes gestalten Sie den Weg mit.



DAS BEDEUTET:

Ich beziehe IHR TEAM oder
Ihr persönliches musikalisches Anliegen … von Anfang an in die Fortbildung mit ein – und zwar PRAKTISCH und transparent.



Alles, was ich tue und Ihnen anbiete, glüht auf lang gewachsenem inneren Feuer.



DAS BEDEUTET:

Sie und Ihr Team werden mit Emotionen konfrontiert sein! Es wird einen Austausch geben und methodisch werden Sie Musik in LEBENDIGER Form erfahren.


Mein Anspruch an Qualität ist hoch, aber nicht immer messbar!
Musik ist: Raum geben!



DAS BEDEUTET:


Trockenes Liederlernen war gestern! Sie werden Musik in unbekannten Ebenen erfahren, um Fachkompetenzen
DAUERHAFT & FREI anzuwenden.


„Mein Beweggrund: Musik soll im Kindergarten nicht Pflicht sein,
sondern Leben, Freude und Verbindung schaffen.“

Was Sie erwartet:


Ein flexibles Angebot nach Ihren Wünschen:

  • einfache Methoden, sofort einsetzbar
  • Praxis, die in den Kindergarten passt
  • Einblick hinter die emotionalen Kulissen: warum Musik Kinder stärkt


Die Leistungen für Sie sind vielfältig...


Fortbildungen für Kitas
Musik als Teil des Alltags – stärkt Entwicklung, fördert Gemeinschaft, entlastet das Team.

Workshops für Erwachsene
Ein Instrument neu entdecken, Kreativität spüren, Motivation und Energie gewinnen.
(Hier greift das Buch stark ein!)
.

👉 Alles Weitere klären wir am besten persönlich!


Dann wird aus „Leistung“ → „Nutzen“.
Lassen Sie uns gemeinsam schauen, wie Ihr Wunsch in die Praxis kommt!

AUF ZUM NÄCHSTEN AST - denn dort stelle ich Ihnen noch den 2. Punkt meiner Arbeit vor:

Die BESTEN FRÜCHTE hängen ganz oben!
Hier fällen Sie die Entscheidung,
welche Frucht Sie ernten möchten.


Sie haben den Wunsch, Sicherheit im Umgang mit der Musik zu erfahren?
Dann lassen Sie es wachsen wie eine Vision, einen sich erfüllenden Traum!
Geben Sie sich Zeit – mit Inspiration, Geduld, Freude und Momenten des Genusses.
3. Die große Vision, Musik neu erfahren zu können, möchte ich als Speaker mit Gedankenimpulsen und Praxis für viele Pädagog:innen auf die Bühne bringen!
2. ... MEIN BUCH! Es zeigt einiges auf, was uns Erwachsene musikalisch blockiert und es hilft, MUSIK zu ergreifen.